
Aktuelle Informationen:
- Corona Regeln der SALK für Patient*innen finden Sie hier
- Besucherregeln der SALK finden Sie hier
- Informationen zur SARS-CoV-2 Impfung bei Patienten finden Sie hier
- Infos zu verpflichtendem COVID-Test vor Termin in der Tagesklinik finden sie hier
- Empfehlung zu regelmäßigen PCR Testungen unabhängig vom Impfstatus bei immunsupprimierten Patient*innen der 3. Medizin finden sie hier
- Infos zum Thema Impfbefreiung hier
Unsere Klinik
Unsere Klinik ist spezialisiert auf alle Formen von Tumorerkrankungen, gutartigen und bösartigen Veränderungen des blutbildenden Systems, Gerinnungsstörungen, HIV-Infektionen und rheumatologische Erkrankungen.
Wir legen großen Wert auf eine patientenorientierte Betreuung. Das heißt maximale Geschwindigkeit und Effizienz in Beratung und Abklärung basierend auf höchster wissenschaftlicher Qualität.
Kontakt
Onkologische- und Gerinnungsambulanz
Hämatologische,
Rheumatologische und
Infektiologische Ambulanz
Onkologische- und
Hämatologische Tagesklinik
Sehen Sie sich alle Telefonnummern auf einen Blick an oder senden Sie uns eine Anfrage. Wir melden und umgehend bei Ihnen zurück.
Erstbesuch
Sie werden in der Universitätsklinik für Innere Medizin III aufgenommen. Unser gesamtes Team legt einen maximalen Wert auf Ihr Wohlbefinden während Ihres Aufenthaltes.

Überweisungssschein vom Hausarzt oder Facharzt

Arztberichte und Befunde

Medikamente, die Sie zurzeit einnehmen

Aktuelle Laborbefunde

E-Card
(Patienten, die nicht in Österreich versichert sind und bei denen eine geplante Behandlung vorgesehen ist, benötigen von Ihrer Versicherung eine „Bescheinigung für gezielte Behandlungen in Österreich“)
Gültiger Lichtbildausweis

Ggfs. Versicherungskarte mit Polizzennummer der privaten Krankenversicherung

Kostenübernahmeerklärung
(Ggfs. Bei geplanten Aufenthalten in der Sonderklasse ist im Vorfeld die Kostenübernahme mit Ihrer Zusatzversicherung abzuklären)

Überweisungssschein vom Hausarzt oder Facharzt

Arztberichte und Befunde

Medikamente, die Sie zurzeit einnehmen

Aktuelle Laborbefunde

E-Card
(Patienten, die nicht in Österreich versichert sind und bei denen eine geplante Behandlung vorgesehen ist, benötigen von Ihrer Versicherung eine „Bescheinigung für gezielte Behandlungen in Österreich“)

Gültiger Lichtbildausweis

Ggfs. Versicherungskarte mit Polizzennummer der privaten Krankenversicherung

Kostenübernahmeerklärung
(Ggfs. Bei geplanten Aufenthalten in der Sonderklasse ist im Vorfeld die Kostenübernahme mit Ihrer Zusatzversicherung abzuklären)
Veranstaltung
MINI MED-Programm Salzburg Wintersemester 2018/19
Vortrag:
„Krebsimmuntherapie –
Mit dem Immunsystem den Krebs besiegen“
Stellenanzeigen
Sie verfügen über eine medizinische Ausbildung und möchten unser Team ergänzen? Sehen Sie sich jetzt unsere offenen Stellenanzeigen und bewerben Sie sich.